Cape Cod ist eine Halbinsel an der Küste von Massachusetts in den USA. Auf einer Gesamtfläche von 665 km2 finden 215.000 Einwohner ihren Platz. Weil ein Kanal diesen malerischen Ort vom Festland trennt und nur über zwei Brücken, der Bourne Bridge sowie der Sagamore Bridge erreichbar ist, gilt Cape Cod als Halbinsel.
Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle und zieht besonders im Sommer viele Urlauber aus dem benachbarten New York und Boston an seine ausgedehnte Sandstrände. Wobei die schönsten Strände entlang der Cape Cod National Seashore, einer 40-Meilen-Strecke zwischen Chatham und Provincetown mit vielen unberührten Sandstränden und Seen, zu finden sind.
Am besten lässt sich diese naturbelassene Halbinsel mit einem Fahrrad entdecken. Fahrradverleiher finden Sie in jedem Dorf und können direkt Ihre Tour starten. Eine der beliebtesten Routen ist der ca. 40 km lange Cape Cod Rail Trail, wobei es natürlich auch kürzere Strecken für Erkundungstouren gibt. Ob Anfänger oder Profi, auf den rund 170 km Radwegen, ist für jeden etwas dabei.
Neben traumhafter Natur ziehen besonders die beiden Museen, das Cape Cod Museum of Art und das Cape Cod Museum of Natural History Kunst- und Geschichtsinteressierte auf diese hübsche Halbinsel. Aber auch Action kommt auf dieser Insel nicht zu kurz. Von Mai bis Oktober ist die beste Zeit um Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu bestaunen. Hierfür werden spezielle Bootsausflüge angeboten welche im Anschluss am Stellwagen Bank National Maritime Sanctuary anlegen, wo sich Wale wegen der großen Menge an Algen und Plankton versammeln.
Es gibt kaum Unterschiede zwischen den Sommer- und Wintertemperaturen. Im Winter ist die Durchschnittstemperatur um den Gefrierpunkt und ab Ende April steigt sie auf ca. 10 Grad an. Im Juli, dem heißesten Monat des Jahres, sind es durchschnittlich 20 Grad.